SBB bestellt drei neue Lösch- und Rettungszüge. Ein Zug für Olten.
(sda) Die SBB bestellt für 32 Millionen Franken drei neue Lösch- und Rettungszüge. Sie werden in Zürich, Biel und Oltenweiterlesen
Olten, die am meisten unterschätzte Stadt in der Schweiz.
(sda) Die SBB bestellt für 32 Millionen Franken drei neue Lösch- und Rettungszüge. Sie werden in Zürich, Biel und Oltenweiterlesen
Das im Besitz des Kantons Solothurn, der Stadt Olten und der Gemeinde Lostorf befindliche Schloss Wartenfels geht in den Winterschlaf.weiterlesen
Der erste „Oltner Kalender 2017“ ist ab sofort unter oltner-kalender.ch bestellbar. Das karitative Projekt geht auf eine Initiative von Tobias Oetiker in Zusammenarbeitweiterlesen
Die Aare Energie AG versorgt 18 Gemeinden im Raum Olten mit Strom und Erdgas. Die Firma zählt über 53’000 Kundenweiterlesen
(sda) Ein 66-jähriger Schweizer, der 2011 einen Brandanschlag auf die St.-Ursen-Kathedrale in Solothurn verübt hatte, hat am Mittwochmorgen in seinerweiterlesen
Die Swisscom hat angekündigt, schnelles Internet in Olten auszubauen. Dazu werden Glasfasern bis rund 200 Meter vor die Gebäude verlegt.weiterlesen
In einem Zug zwischen Solothurn und Olten soll es am Sonntagmorgen zu einem sexuellen Übergriff gegen den Willen einer Frauweiterlesen
Die Sperrung einer Strasse beim neuen Oltner Aarepark zeigt ein gewisses Potential für eine schnellere und schlankere Busanbindung der BOGGweiterlesen
Während den Herbstferien sind wieder vermehrt Einbrecher aktiv. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei, verdächtige Feststellungen in Oltner Quartieren umgehendweiterlesen