Säliquartier bleibt bis Ende Juni vom öV abgeschnitten
Seit Monaten ist das Oltner Säliquartier vom öV abgeschnitten. Grund sind Bauarbeiten an der Gartenstrasse. Das Nachsehen haben Pendler undweiterlesen
Olten, die am meisten unterschätzte Stadt in der Schweiz.
Seit Monaten ist das Oltner Säliquartier vom öV abgeschnitten. Grund sind Bauarbeiten an der Gartenstrasse. Das Nachsehen haben Pendler undweiterlesen
Gemäss einer Recherche des Oltner Tagblatts vom 23. April 2017 soll der Weg zum Chessiloch ab Ende Mai 2017 wiederweiterlesen
Wie die Polizei des Kantons Solothurn heute per Medienmitteilung mitteilt, konnte der Täter des sexuellen Übergriffs am Ländiweg ermittelt werden.weiterlesen
Wenn’s brummt am Himmel über Olten gibt’s ab und zu hohen Besuch aus einer anderen Zeit! Heute um exakt 12:31hweiterlesen
Wann warst du zum letzten Mal auf dem Sälischlössli? Gerade an heissen Sommertagen bietet der kühle Säliwald eine ideale Alternativeweiterlesen
Aare-Schwimmer und mutige Wasserratten kennen die Gäubahnsteg-Sprung-Rampe bestens. Der Gäubahnsteg, der auf der rechten Stadtseite bis auf weiteres anschlusslos bleibtweiterlesen
Zwei Augen sehen eine Geschichte, zwanzig deren zehn. Und trotzdem jeder mit seiner eigenen Brille und eigenen Meinung. Der Oltnerweiterlesen
In der Oltner Badi eine Saisonkabine sein Eigen zu nennen ist ein Stück Oltner Lebensqualität. Die Miete einer Saisonkabine kostetweiterlesen
Wir schreiben das Jahr 2017. Und immer noch laufen in Olten Stromableser durch die Quartiere, welche in über 8’500 Haushaltenweiterlesen
Eine 81-jährige Autolenkerin fuhr heute Nachmittag in einen Gartenzaun einer Liegenschaft an der Sonnhaldenstrasse. Verletzt wurde dabei niemand. Gegen 14weiterlesen