Gemäss einer Information aus dem Stadthaus vom 7. April 2017, hätte eine Platane auf dem Munzingerplatz gefällt werden sollen. Hätte, denn trotz „starker Vermorschung“, wie die Stadt schreibt, grünt die Platane auch gegen Ende Juni noch vor sich her. Dank ornithologischer Hilfestellung.
Trotz „grossem Sicherheitsrisiko“ und „hoher Priorität“ haben es sich nämlich auf der Baumkrone gemäss unbestätigten Angaben nicht Raben sondern Saatkrähen gemütlich gemacht. Diese Nester bauenden Rabenvögel stehen zwar nicht mehr unter Schutz und dürfen bejagt werden, ihre Schonzeit dauert aber von Februar bis Ende Juli. Wegen der Vögel und ihrem heranwachsenden Nachwuchs, hat nun auch das letzte Stündchen für die Platane noch nicht ganz geschlagen. Die Motorsäge wird wohl erst nach dem Auszug der Jungvögel angesetzt werden können.
Geniessen wir also vorerst noch den wunderbaren Schatten der grossen Platane, bis sie irgendwann im Sommer ihrer endgültigen Bestimmung zugeführt wird. Bis dahin auch noch mit Vogelmist und Gekrächze von oben.
0 Kommentare zu “Der Vogelmist”