Verkehr Wirtschaft

Oltner RAlpin bringt 109’000 Lastwagen auf die Schiene

Rollende Landstrasse im Bahnhof Olten

Die in Olten ansässige Transportfirma RAlpin hat im vergangenen Jahr 109’000 Lastwagen auf die Schiene verlagert. Die RAlpin AG mit Sitz in Olten betreibt die Rollende Autobahn (Rola) zwischen Freiburg i. Br. und Novara und zwischen Basel und Lugano.

Die RAlpin als Betreiberin der Rollenden Autobahn (Rola) blickt auf ein solides Geschäftsjahr zurück. Rund 109‘000 LKW wurden auf den Transitachsen über Gotthard und Lötschberg auf der Schiene befördert. Zudem erhält sie erneut den Auftrag vom Bund, für weitere fünf Jahre die Rollende Autobahn zu betreiben und so das Verlagerungsziel des Bundes zu unterstützen.

Das wirtschaftliche Ergebnis der Rollenden Autobahn zeichnet im 2017 ein positives Bild. Mit rund 109’000 Sendungen konnte dieses Jahr der Rekordwert aus dem Jahr 2015 knapp gehalten werden. Die Auftragslage hat sich gegenüber dem Vorjahr stabilisiert. Mit 100‘000 verlagerten Lastwagen auf der Strecke Freiburg i. Br. (D) – Novara (I) und 9‘000 auf der Strecke Basel – Lugano liegt das verlagerte Volumen gegenüber dem Vorjahr insgesamt rund 5,9% höher.

0 Kommentare zu “Oltner RAlpin bringt 109’000 Lastwagen auf die Schiene

Kommentar verfassen

%d