Allgemein

Bauarbeiten Bahnlinie Olten–Basel: Fahrplan online abrufen

Vom 30. Juni bis 12. August 2018 gilt ein spezieller Sommerfahrplan. In dieser Zeit kommt es wegen Bauarbeiten zwischen Gelterkinden und Tecknau zu grösseren Einschränkungen im Regional- und Fernverkehr. Vor allem für Berufspendler und Freizeitreisende welche die Bahn regelmässig nutzen, bedeutet dies teilweise deutliche Anpassungen im gewohnten Fahrplan. Reisende werden deshalb gebeten, ab dem 30. Juli die SBB Mobile App für die Fahrplanabfrage für Reisen ab Olten zu nutzen. Die Fahrpläne sind online aktuell nachgeführt. 

Konkret erneuert die SBB während dieser Zeit Schotter, Schwellen und Schienen der beiden Streckengleise auf einer Länge von 4,3 Kilometern und baut zudem 2,9 Kilometer neue Gleisentwässerungen. Während den Bauarbeiten kommt es auf der Strecke Olten–Basel zu diversen Anpassungen im Fahrplan. Im http://www.sbb.ch/fahrplan aber auch in der SBB Mobile App sind die korrekten Fahrzeiten während der Bauphase bereits hinterlegt. Reisende nutzen deshalb mit Vorteil die SBB Mobile App um sich ab dem 30. Juni 2018 die korrekten Fahrzeiten des http://www.sbb.ch/sommerfahrplan anzeigen zu lassen.

Die wichtigsten Änderungen im Personenverkehr im Raum Olten

Trotz der Sommerferienzeit haben die Gleissperren im Fern- und Regionalverkehr Zugsausfälle, längere Reisezeiten und geänderte Abfahrtszeiten zur Folge.

  • Die Fernverkehrszüge Lugano/Erstfeld–Basel SBB fallen in beiden Richtungen zwischen Olten und Basel SBB aus.
  • Die Fernverkehrszüge Bern–Olten–Basel SBB verkehren via Läufelfingen. Die Fahrzeit der Züge verlängert sich dadurch um rund fünf Minuten.
  • Die Fernverkehrszüge Basel SBB–Olten–Bern fahren in Basel SBB früher ab.
  • Die Non-Stop-Züge zwischen Basel SBB und Zürich HB verkehren – statt via Olten – von Montag bis Freitag vereinzelt via Fricktal oder fallen ganz aus. An den Wochenenden werden alle Non-Stop-Züge via Fricktal umgeleitet. Die umgeleiteten Züge kommen bis zu sieben Minuten später in Zürich und Basel an als gewohnt.
  • Die S3 Porrentruy/Laufen–Basel SBB–Olten verkehrt zwischen Gelterkinden und Tecknau im Stunden- statt im Halbstundentakt. Für die ausfallenden Züge fahren Bahnersatzbusse.
  • Die S9 Sissach–Läufelfingen–Olten wird durchgehend durch Bahnersatzbusse ersetzt. Die Reisezeit mit den Bussen dauert bis zu 20 Minuten länger als mit dem Zug.
  • Die S29 Turgi–Langenthal fällt von Montag bis Freitag zwischen Brugg und Turgi aus.
  • Die S6 Baden–Zürich HB–Uetikon fällt von Montag bis Freitag zwischen Baden und Wettingen aus.
  • Die Zugsausfälle auf den Linien S9, S26 und S6 sind bedingt durch die Umleitungen der Fernverkehrszüge.
Bhf_Olten
Blick von der Gösgerstrasse auf den Bahnhof Olten

Durchgehende Gleissperren verkürzen Gesamtbauzeit
Das Instandhaltungsprojekt hat einen Umfang von rund 11,7 Millionen Franken. Bis die Hauptarbeiten abgeschlossen sind, sperrt die SBB zwischen Gelterkinden und Tecknau jeweils eines der beiden Streckengleise durchgehend. Dadurch können die Arbeiten rascher und sicherer vorgenommen werden als in Nachtintervallen mit aufwändigen und störungsanfälligeren Provisorien tagsüber. Das konzentrierte Vorgehen erspart Anwohnern und Reisenden so mehr als zwei Monate zusätzliche Nachtarbeit und Zugsausfälle. Entsprechend werden dadurch öffentliche Gelder eingespart.

Umleitungen im Güterverkehr
Auch im Güterverkehr kommt es zu Einschränkungen. Im Süd–Nord-Verkehr kann nur ein Zug anstatt vier Züge pro Stunde auf der Hauensteinlinie (Basel–Hauenstein-Basistunnel–Olten) verkehren. Die restlichen drei Züge werden via Läufelfingen umgeleitet. Aufgrund der Steigung müssen die Züge mit weniger Wagen oder einer zusätzlichen Lokomotive verkehren. Im Nord–Süd-Verkehr bestehen für die fahrplanmässigen Güterzüge keine Einschränkungen. Es können jedoch keine Zusatzzüge verkehren.

Weitere umfangreiche Bauarbeiten
Neben den Instandhaltungsarbeiten zwischen Gelterkinden und Tecknau führt die SBB diesen Sommer noch weitere umfangreiche Bauarbeiten aus, beispielweise bei St. Gallen und bei Lausanne. In der Nordwestschweiz kommt es zudem nach der Fahrbahnerneuerung zwischen Gelterkinden und Tecknau zu weiteren Einschränkungen. Von 12. bis 17. August fallen nachts wegen gebündelten Unterhaltsarbeiten zwischen Pratteln und Brugg Züge aus (siehe http://www.sbb.ch/pratteln-brugg). Am Wochenende vom 18./19. August ist dieselbe Strecke wegen Weichen- und Fahrbahnerneuerung in Kaiseraugst und Brugg unterbrochen.

Alle Informationen unter www.sbb.ch/sommerfahrplan 

In Olten zuhause aber gerne unterwegs. Digital is the future.

0 Kommentare zu “Bauarbeiten Bahnlinie Olten–Basel: Fahrplan online abrufen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: