Die im November 2016 angekündigten und im Februar 2017 begonnenen Sanierungsarbeiten an der Quartierverbindung Gartenstrasse sind auch nach über 1,5 Jahren Bauzeit noch immer nicht abgeschlossen. Die beauftragten Bauunternehmungen haben es noch nicht geschafft, die Arbeiten an der lediglich 379 Meter langen Strasse unterhalb des Sälischulhauses abzuschliessen.
Als Anwohner und Benutzer der wichtigen Verbindung zwischen Säliquartier und Wylerfeld versteht man die Welt nicht mehr. Nach mehr als 1,5 Jahren Bauzeit ist die Hauptverkehrsachse zwischen den beiden Quartieren noch immer für den Verkehr nur eingeschränkt befahrbar und als Baustelle signalisiert.
Das auf der Seite Sälistrasse bereits seit einiger Zeit fertig gestellte Teilstück wurde zwar schön umgestaltet, seit Monaten werkelt nun die beauftragte Baufirma zwischen Vögeligarten und Sälischulhaus und stellt das kurze Teilstück immer noch nicht fertig. Die totale Länge beider Teilstücke beträgt nicht einmal 400 Meter. Für die vielen Anwohner im Quartier ist diese Untätigkeit nicht mehr nachvollziehbar und eine Zumutung.
Das Befahren der Strasse ist insbesondere mit dem Velo ein Unterfangen, denn weil nach wie vor der Deckbelag auf dem Teilabschnitt beim Vögeligarten fehlt, sind die Überhöhen der Begrenzungssteine eine Tortour für jede Fahrradfelge. Die mit der Arbeit beauftragten Baufirmen scheinen nach Gutdünken das Tempo ihrer Arbeiten selber vorzulegen.
Parkplätze am Krummackerweg endlich für Anwohner wieder nutzbar
Vom Parkplatzmangel und Bauarbeiten über Monate geplagt waren zudem die Anwohner am Krummackerweg oberhalb des Bifangschulhauses. Die Strasse ist nun von Anwohnern seit vorgestern endlich wieder vollumfänglich nutzbar, denn mit der Markierung der blauen Zone wurden die Arbeiten endgültig abgeschlossen.
Ja. Und im Schöngrund verliefs – und verläuft – es ähnlich…
LikeLike
An der Pestalozzistrasse wird es gleich laufen…Beginn ab dem 20.08.2018 und kein Ende vorgesehen…
LikeLike