Die vom Bundesrat beschlossenen Massnahmen haben einschneidende Konsequenzen auf das soziale Zusammenleben. Auch in der Stadt Olten. Das Bundesamt für Gesundheit BAG empfiehlt besonders gefährdeten Menschen, Orte mit vielen anderen Personen möglichst zu meiden.
Verschiedene private Initiativen in Olten sind am Anlaufen, damit auch in unserer Stadt ältere Menschen oder vom Virus betroffene Personen unterstützt werden können, z.B. Einkäufe erledigen, Medikamente besorgen, andere Tätigkeiten in der Öffentlichkeit auszuführen. Wichtig dabei ist die Vernetzung. Folgende Gruppen stehen aktuell in Olten zur Verfügung.
- Facebook Gruppe für die Stadt Olten
https://www.facebook.com/groups/unterstuetzunginolten/ - WhatsApp Chat für die linke Stadtseite
https://chat.whatsapp.com/J0sRJVcG5aEGhKAFcyjR5h - WhatsApp Chat für die rechte Stadtseite
https://chat.whatsapp.com/E7qJUKTPnDe52n3nvGhchU - Quartierbrief zum Ausdrucken
Dieser kann bei Nachbarn ohne Internetzugang in den Briefkasten geworfen oder an der Haustüre in Mehrfamilienhäusern ausgehängt werden.
https://olteneinfach.ch/wp-content/uploads/2020/03/quartierbrief_corona_olten.pdf
Auch der olteneinfach.ch Bürgerblog steht allen Oltnerinnen und Oltnern als Informations- oder Publikationskanal offen. Über olteneinfach.ch können sehr schnell und unkompliziert entsprechende Meldungen versendet werden.
Olten als Teil der Aktion “Hilf-jetzt”
Die hier erstellten Informationen und Links sind ebenfalls auf https://www.hilf-jetzt.ch/ abrufbar. Dort finden sich auch Links auf weitere Gruppen, welche sich in der ganzen Schweiz gegründet haben.
Wichtig: Es handelt sich hier um rein private Initiativen und diese ersetzen nicht die offiziellen Anordnungen des BAG oder der Stadt Olten!
Danke, Christian Ginsing!
Dank an Alle für das Hilfsangebot. Wichtiger als das Alter scheint mir, der allgemeine Zustand. Bitte das Angebot erweitern.