Am 11. Mai beginnt in Olten langsam aber sicher wieder das Leben zu pulsieren. Von der chemischen Reinigung über die Schulen bis hin zu den Gastrobetrieben, viele Gewerbebetriebe öffnen ihre Türen. Jetzt gilt es das Oltner Gewerbe aktiv zu stützen und gezielt in Olten einzukaufen.
In den vergangenen Wochen hatten die Paketlieferanten Hochkonjunktur. Es zeigten sich die Vorteile des digitalen Business. Wer seine Lieferketten digitalisiert und über Internet den Kunden anbieten konnte, war klar im Vorteil. Wenn wir jetzt etwas Gutes tun wollen, müssen wir unsere Einkäufe wo immer wie möglich lokal tätigen, auch wenn dies eventuell einen zusätzlichen Aufwand auslöst und vielleicht ein paar Rappen mehr kostet.
In Olten einkaufen und sich liefern lassen
Umso wichtiger ist es nun in der Phase nach dem 11. Mai, die sehr komfortablen Shops von Digitec, Galaxus, Brack und wie sie alle heissen mögen, gegen lokale Services zu ersetzen. Auch wenn es anders vielleicht bequemer wäre. Solidarität ist jetzt wichtig und das Oltner Gewerbe braucht unsere Unterstützung.

Heimlieferung auch lokal bei vielen Geschäften
Wie die ersten Wochen der Corona-Krise zeigten, liefern auf Nachfrage auch viele Oltner Gewerbebetriebe nach Hause. Oft noch schneller, als über die nationalen Lieferketten, denn Collectors liefert sehr schnell. Viele Gewerbebetriebe stellen aber auch selber nach Feierabend noch ein Paket vor die Haustüre. Mit Olten4Olten präsentiert eine weitere Plattform Dienstleistungen zur Verfügung, die lokal verankert sind. Auch vooute.ch mischt mit und präsentiert einzelne regionale Artikel.
Lokale Bäcker und Metzger benötigen unsere Unterstützung
Wer den Preisvergleich mit lokalen Metzgern, Gemüsehändlern oder Bäckereien gegenüber den Grosshändlern anstellt, sieht schnell, dass die Preisunterschiede oft marginal sind, die Qualität der lokalen Produkte aber meist besser abschneidet. In Zeiten von Corona ist es umso wichtiger, dass wir jetzt die lokal gebeutelten Betriebe aktiv unterstützen. Es stecken Arbeitsplätze und Steuerzahler hinter jedem Quartierladen oder jedem Oltner Fachbetrieb.
Wenn viele Oltnerinnen und Oltner sich über lokale Geschäfte und Dienstleistungsbetriebe beliefern lassen oder einkaufen, so helfen wir uns allen in diesen Tagen am meisten.
0 Kommentare zu “Olten einfach bitte!”