Allgemein Einkaufen Klatsch und Tratsch Wohnen

Nachbarschaftstelefon Olten nimmt Betrieb auf

Nachbarschaftstelefon Olten für den einfachen Kontakt zu Menschen in der Nachbarschaft.

Als im März 2020 die erste Corona-Welle über die Schweiz zog, stand beim ersten Nachbarschaftshilfe Projekt Olten primär die Grundversorgung betroffener Menschen im Mittelpunkt. Jetzt wird unter der 077 976 46 69 ein ständiges “Nachbarschaftstelefon Olten” lanciert.

Die politisch unabhängigen Organisationen “Willkommen in Olten” und “Olten im Wandel” lancieren ein ständiges Nachbarschaftstelefon für die Stadt Olten.

Das Nachbarschaftstelefon soll in dieser aussergewöhnlichen Zeit an den Festtagen und darüber hinaus telefonische Kontaktmöglichkeiten schaffen, so Tobi Vega und Mona M’Barki, Initiatoren des Projekts, welches an den Festtagen aber auch darüber hinaus allen Olternerinnen und Oltern zur Verfügung steht.

Vom Einkauf bis zu Fragen des Alltags oder zum Schwatzen und diskutieren

Bei dem im März 2020 gestarteten Nachbarschaftshilfeprojekt von olteneinfach.ch standen Besorgungen im Fokus, die Versorgungslage war im Frühjahr unklar. Vor allem ältere Personen sollten zu Hause bleiben. Viele Menschen haben sich zwischenzeitlich organisiert, bei anderen hat sich die soziale Situation verschärft, sie leiden unter den finanziellen Folgen oder benötigen anderweitigen Kontakt oder Unterstützung. Oft auch einfach einen Kontakt zum Schwatzen, Diskutieren und sich auszutauschen.

Unkomplizierter Kontakt per Telefon, WhatsApp oder SMS

Viele Menschen möchten sich sich nicht an anonyme Hotlines irgendwo in der Schweiz wenden, sondern sich vor Ort mit Oltnerinnen oder Oltnern austauschen, die lokal helfen und auf Bedürfnisse in Olten eingehen können. Sei dies für die Unterstützung für einen Einkauf oder um sich bei einem allgemeinen Problem helfen zu lassen, wie beispielsweise der Vermittlung eines Hilfsangebots der Stadt Olten. Dies können aber auch einfache und niederschwellige Hilfestellungen sein. Das Nachbarschaftstelefon Olten will als Anlaufstelle hier weiterhelfen.

Auch die ausländische Bevölkerung hat vielleicht schlicht Mühe sich bei alltäglichen Fragen zurecht zu finden oder benötigt eine Hilfestellung, weil Probleme mit der deutschen Sprache bestehen. Das Nachbarschaftstelefon Olten steht für jegliche Alltagssorgen oder Hilfestellungen als Anlaufstelle zur Verfügung und sei dies auch, um ganz einfach mit einem Menschen zu reden. Das Projekt “Nachbarschaftstelefon Olten” will hier eine Lücke zu professionellen Dienstleistern schliessen.

Über die Festtage bis 22 Uhr erreichbar

Bis am 4. Januar 2021 ist das Nachbarschaftstelefon von 8-22 Uhr durchgehend bedient, ab Januar dann von 8-13 Uhr und Abends zwischen 19-22 Uhr. Das Nachbarschaftstelefon Olten ersetzt keine Notrufnummern und falls gerade niemand den Hörer abnimmt oder man lieber eine Nachricht tippt, darf man sich gerne auch per WhatsApp oder SMS melden, dies auch rund um die Uhr, denn oft fällt Menschen im digitalen Zeitalter die Kommunikation per Kurznachricht leichter.

Helferinnen und Helfer gesucht

Wer sich gerne selber für das Nachbarschaftstelefon Olten engagieren möchte und selber Anrufe oder Nachrichten beantworten und Menschen aus Olten zuhören und diese unterstützen möchte, kann sich gerne als Helferin oder Helfer über die Nachbarschaftstelefonnummer melden, denn ein Nachbarschaftshilfeprojekt lebt vom Engagement der Mitmenschen.

Nummer abspeichern und ausprobieren!

Fürs einfache Abspeichern der Kontaktnummer reicht es aus, den QR-Code per Handy einzulesen und sich die Nummer des Nachbarschaftstelefon Olten in seinem Telefon abzuspeichern. Beim Nachbarschaftstelefon Olten freut man sich auf die Kontaktaufnahme.

Nachbarschaftstelefon Olten – 077 976 46 69

0 Kommentare zu “Nachbarschaftstelefon Olten nimmt Betrieb auf

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: