Budgetdebatte in der Eissportstadt: Teil 1 – Das Aufwärmen
Die November-Doppelsession starteten wir am Mittwochabend mit der Genehmigung der Kosten für die Instandstellung der alten Holzbrücke. Uns hat esweiterlesen
Olten, die am meisten unterschätzte Stadt in der Schweiz.
Die November-Doppelsession starteten wir am Mittwochabend mit der Genehmigung der Kosten für die Instandstellung der alten Holzbrücke. Uns hat esweiterlesen
von Yvonne Ingold Das Wetter war perfekt zum Laufen. Das Ambiente, das erste Mal auf der Chilegass, gab dem Lauf eineweiterlesen
Ein wunderbares Erlebnis für alle Aareschwimmer ist die Tour von der Badi Aarburg nach Olten. 4,2 Kilometer und etwa 40weiterlesen
Gut versteckt am Theodor-Schweizer-Weg befindet sich eine Perle der Oltner Spielplätze. Im Anschluss an den ersten Teil des Oltner Spielplatzchecksweiterlesen
Zuhause ziehe ich die Kniesocken hoch. Neben der Jacke schlinge ich einen Schal um den Hals. Dann ziehe ich dieweiterlesen
Aare-Schwimmer und mutige Wasserratten kennen die Gäubahnsteg-Sprung-Rampe bestens. Der Gäubahnsteg, der auf der rechten Stadtseite bis auf weiteres anschlusslos bleibtweiterlesen
In der Oltner Badi eine Saisonkabine sein Eigen zu nennen ist ein Stück Oltner Lebensqualität. Die Miete einer Saisonkabine kostetweiterlesen
Tolle News für Oltner Dauerschwimmer. Neu kann nebst dem Badi-Saisonabo für CHF 160 auch noch das Kanti Hallenbad als Daueraboweiterlesen
Sowohl die Gemeinderätin Beatrice Schaffner (glp) als auch der ehemalige Gemeinderat Thomas Rauch (FDP) kandidieren für den Oltner Stadtrat. Dieweiterlesen
Ein paar Impressionen vom ersten Oltner St. Niklaus Schwumm in der Badi Olten. Organisiert vom Yachtclub Olten. Samt Rettungsboot, Surfbrettweiterlesen