Die SBB ist eine wichtige Arbeitgeberin in Olten. Gegen 3’000 Mitarbeitende der grössten Schweizer Transportunternehmung arbeiten in verschiedensten Bereichen in der Dreitannenstadt. Derzeit wird am Standort in der Industriestrasse im «SBB Werk Olten» eine neue Halle für den “schweren Unterhalt” von 150 Meter langen Zügen erstellt. Dies sichert in der Region Olten über viele Jahre Arbeitsplätze.
«OL_3x150m Trieb- und Gliederzüge» ist ein Schlüsselprojekt für die SBB. Im Industriewerk Olten können zukünftig ganze Trieb- und Gliederzüge bis zu einer Länge von 150m auf der ganzen Länge revidiert werden. Das im Herbst 2016 gestartete Bauprojekt sieht einerseits die Installation drei neuer 150 Meter langer Revisionsgleise vor. Anderseits werden neue Krananlagen auf einer Fläche von 5000 Quadratmetern montiert und die Gebäudehülle erneuert. Die SBB investiert insgesamt 37 Mio CHF in den neuen Unterhaltsstandort.
Der Einbau einer neuen Unterflurhebeanlage – es ist schweizweit die erste solche Anlage für komplette Triebzüge – gilt als Meilenstein im SBB Projekt. Die Umbauten ermöglichen ab 2018 die Instandhaltung von 375 Triebzügen des Regionalverkehrs.
Gestern wurden als Schwertransport Teile der künftigen Hebeeinrichtung als Schwertransport an die Industriestrasse in Olten gebracht. Medienschaffende konnten sich vor Ort ein Bild über den spektakulären Transport der wichtigen Fertigungsteile der neuen Anlage machen.
Anlieferung Krananlagen mit Tieflader im IW Olten, aufgenommen am 29. Juni 2017. (SBB/Francois Gribi)
Anlieferung Krananlagen mit Tieflader im IW Olten, aufgenommen am 29. Juni 2017. (SBB/Francois Gribi)
Anlieferung Krananlagen mit Tieflader im IW Olten, aufgenommen am 29. Juni 2017. (SBB/Francois Gribi)
Anlieferung Krananlagen mit Tieflader im IW Olten, aufgenommen am 29. Juni 2017. (SBB/Francois Gribi)
Anlieferung Krananlagen mit Tieflader im IW Olten, aufgenommen am 29. Juni 2017. (SBB/Francois Gribi)
Anlieferung Krananlagen mit Tieflader im IW Olten, aufgenommen am 29. Juni 2017. (SBB/Francois Gribi)
Anlieferung Krananlagen mit Tieflader im IW Olten, aufgenommen am 29. Juni 2017. (SBB/Francois Gribi)
Anlieferung Krananlagen mit Tieflader im IW Olten, aufgenommen am 29. Juni 2017. (SBB/Francois Gribi)
Anlieferung Krananlagen mit Tieflader im IW Olten, aufgenommen am 29. Juni 2017. (SBB/Francois Gribi)
Anlieferung Krananlagen mit Tieflader im IW Olten, aufgenommen am 29. Juni 2017. (SBB/Francois Gribi)
Anlieferung Krananlagen mit Tieflader im IW Olten, aufgenommen am 29. Juni 2017. (SBB/Francois Gribi)
Anlieferung Krananlagen mit Tieflader im IW Olten, aufgenommen am 29. Juni 2017. (SBB/Francois Gribi)
Anlieferung Krananlagen mit Tieflader im IW Olten, aufgenommen am 29. Juni 2017. (SBB/Francois Gribi)
Anlieferung Krananlagen mit Tieflader im IW Olten, aufgenommen am 29. Juni 2017. (SBB/Francois Gribi)
Anlieferung Krananlagen mit Tieflader im IW Olten, aufgenommen am 29. Juni 2017. (SBB/Francois Gribi)
Anlieferung Krananlagen mit Tieflader im IW Olten, aufgenommen am 29. Juni 2017. (SBB/Francois Gribi)
Anlieferung Krananlagen mit Tieflader im IW Olten, aufgenommen am 29. Juni 2017. (SBB/Francois Gribi)
Anlieferung Krananlagen mit Tieflader im IW Olten, aufgenommen am 29. Juni 2017. (SBB/Francois Gribi)
Anlieferung Krananlagen mit Tieflader im IW Olten, aufgenommen am 29. Juni 2017. (SBB/Francois Gribi)
Anlieferung Krananlagen mit Tieflader im IW Olten, aufgenommen am 29. Juni 2017. (SBB/Francois Gribi)
Anlieferung Krananlagen mit Tieflader im IW Olten, aufgenommen am 29. Juni 2017. (SBB/Francois Gribi)
Anlieferung Krananlagen mit Tieflader im IW Olten, aufgenommen am 29. Juni 2017. (SBB/Francois Gribi)
Anlieferung Krananlagen mit Tieflader im IW Olten, aufgenommen am 29. Juni 2017. (SBB/Francois Gribi)
Anlieferung Krananlagen mit Tieflader im IW Olten, aufgenommen am 29. Juni 2017. (SBB/Francois Gribi)
Anlieferung Krananlagen mit Tieflader im IW Olten, aufgenommen am 29. Juni 2017. (SBB/Francois Gribi)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
beeindruckend